Sharn Freier: „Ich bin superstolz“, in der Startelf gestanden und getroffen zu haben

Sharn Freier sagte, sie sei „begeistert“, am Sonntagmorgen (AEST) beim B-Länderspiel gegen Kanada im spanischen Marbella ihr erstes Tor in Grün und Gold geschossen zu haben.

Matildas Insider Sign Up Thin Banner


Auch wenn das Spiel nicht zu den offiziellen Rekorden der Nationalmannschaft zählt, stärkte es das Selbstvertrauen und führte zu einer Leistung, die Cheftrainer Tony Gustavsson als „Durchbruch“ für den Mann aus Queensland bezeichnete.

„Ich war sehr dankbar für die Chance, in der Startelf zu stehen und ein paar zusätzliche Minuten mit den Mädchen zu bekommen“, sagte sie nach dem Spiel. „Natürlich sind wir vom Ergebnis etwas enttäuscht, aber ich denke, es war ein gutes Spiel, um gegen eine starke Mannschaft anzutreten und alles umzusetzen, was wir im Training erarbeitet haben.“

Ihr Start wurde kurzfristig entschieden, nachdem Caitlin Foord beim Aufwärmen ein leichtes Gefühl im Quadrizeps verspürte. Freier nutzte die Gelegenheit gelassen.

„Ich hatte nicht wirklich Zeit zum Nachdenken!“, erinnert sie sich. „Ich habe einfach versucht, mich nicht zu sehr unter Druck zu setzen und es als Erfahrung zu nutzen.“

„Da Caitlin nicht in der Startelf stand, ging es mir nur darum, meine Standardsituationen zu kennen und zu wissen, wo ich sein musste.“

Ein Gespräch mit Kapitänin Ellie Carpenter half ihr, sich auf das Spiel vorzubereiten.

„Sie sagte, es sei nur ein normales Spiel“, erzählte Freier. „Es ist wie Training. Setzen Sie sich nicht zu sehr unter Druck und gehen Sie raus und machen Sie Ihr Ding. Das hilft auch, die Nervosität zu lindern.

Sharn Freier scores against Canada in the CommBank Matildas B International match in Marbella - Rachel Bach


„Das Team ist so unterstützend und sorgt dafür, dass man sich auf dem Feld gut fühlt. So kann man sein Ding durchziehen und weiß, dass man die Unterstützung der Mädchen und aller um einen herum hat.“

Das Tor war ein großer Moment für die junge Frau, die am Vorabend der Olympischen Spiele ihren 23. Geburtstag feiert.

„Ich bin superstolz“, strahlte sie angesichts des Tores.

„Es geht darum, zu kombinieren, sich zu bewegen und sicherzustellen, dass man für solche Dinge verfügbar ist, einfach die Spieler in den Strafraum zu bringen und abzuschließen.

„Wir haben angegriffen, Mary [Fowler] hat den Kopf hochgehalten und ich wollte reinkommen, um zu kombinieren. Und dann habe ich die Gelegenheit genutzt und der Ball ist reingegangen!“

Eine kurzfristige Regeländerung für die Olympischen Spiele führt dazu, dass die Ersatzspieler bei kleineren Verletzungen anderer Kadermitglieder jeweils für ein Spiel eingesetzt werden können.

Als benannter Ersatzmann bedeutet dieser Wechsel, dass Freier bei Bedarf von einem Olympia-Debüt träumen kann.

„Es ist ein aufregendes Gefühl“, erklärte sie. „Ich denke, es ist insgesamt gut für die Mannschaft. Der Kader hat Tiefe … es ist ein gutes Gefühl für die vier Ersatzspielerinnen. Alles, was die Mädchen unterstützt, ist unser Ziel.“

Insgesamt sei das Spiel ein guter Auftakt zur alles entscheidenden Partie gegen Deutschland am 25. Juli gewesen, sagte sie.

„Kanada hat eine starke Mannschaft“, räumte sie ein. „Ich gewöhne mich auch ein wenig an die Körperlichkeit, das ist ein anderes Spielniveau.“

„Aber ich denke, dass es sich gut anfühlte, in der ersten Halbzeit ein paar Mal den Ball zu berühren und mich an das Spiel zu gewöhnen. Dann fühlte ich mich in der zweiten Halbzeit auch mit den Mädchen etwas wohler.“

AUSTRALIEN | SPIELPLAN | OLYMPISCHE SPIELE 2024™ PARIS

Deutschland gegen Australien
Datum: 25. Juli 2024 (Ortszeit) / 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich

Australien gegen Sambia
Datum: 28. Juli 2024 (Ortszeit) / 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich

Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: 31. Juli 2024 (Ortszeit) / 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich