Geschichtsträchtiges Matildas-Team für die Olympischen Spiele in Paris ausgewählt

Das 18-köpfige Matildas-Team, das 2024 in Paris antreten wird, wurde vom australischen Olympischen Komitee im Sydney Olympic Park bekannt gegeben.

Unter der Leitung von Steph Catley besteht das Team aus acht Athleten, die als erste australische Fußballspieler an drei Olympischen Spielen teilnehmen.

Catley, Vizekapitänin Emily Van Egmond, Mackenzie Arnold, Ellie Carpenter, Caitlin Foord, Alanna Kennedy, Clare Polkinghorne und Tameka Yallop werden in Paris allesamt dreimalige Olympiateilnehmer.

Kyra Cooney-Cross, Mary Fowler, Katrina Gorry, Michelle Heyman, Teagan Micah und Hayley Raso kehren alle für ihre zweiten Spiele zurück, während Clare Hunt, Kaitlyn Torpey, Cortnee Vine und Clare Wheeler für ihr olympisches Debüt ausgewählt wurden.

Die Matildas kommen nach Paris, nachdem sie in Tokio mit dem vierten Platz das beste Ergebnis Australiens bei Olympischen Spielen erzielt haben.

Das Team wurde in eine Gruppe mit den ehemaligen Goldmedaillengewinnern USA und Deutschland sowie Sambia gelost und wird seine Kampagne am Tag vor der Eröffnungszeremonie, dem 25. Juli, mit einem Spiel gegen Deutschland in Marseille eröffnen.

Bei den heute ausgewählten 18 Athleten handelt es sich um die bislang größte Auswahl für das australische Olympiateam für Paris. Das Team zählt nun 134 von voraussichtlich 460 Athleten.

Olympic Draw

Anna Meares, Missionschefin des australischen Olympiateams, sagte:

„Ich freue mich sehr, das Matildas-Team für Paris 2024 bekannt zu geben“, sagte Frau Meares. „Dieses Team ist bereits voller Wegbereiter und Rekordbrecher, und acht Spieler werden die ersten australischen Fußball-Olympiateilnehmer sein, die dreimal an den Olympischen Spielen teilnehmen werden.“

„Vielen Dank an das Team von Football Australia und an alle, die diesen 18 Spielern geholfen haben, sich von ihren ersten Versuchen beim Fußball bis hin zu Olympiateilnehmern in Paris zu entwickeln.

„Herzlichen Glückwunsch an jeden der heute ausgewählten Spieler sowie an Ihre Familien, Freunde, Trainer und Unterstützer, die alle Ihren olympischen Erfolg feiern.“

Der Cheftrainer der Matildas, Tony Gustavsson, begrüßte die heutige Ankündigung.

„Die Auswahl dieses Kaders war unglaublich schwierig, da so viele hochkarätige Spieler hart um die wenigen Plätze konkurrieren“, sagte Gustavsson. „In den letzten Jahren war es ein methodischer Prozess, bis zu diesem Punkt zu gelangen, und jeder der ausgewählten Spieler bringt einzigartige und nützliche Qualitäten in unser Team ein, die für unsere Kampagne Paris 2024 von entscheidender Bedeutung sein werden.“

„Ich möchte allen ausgewählten Spielern und den Teamkollegen, Trainern, Familien und Freunden gratulieren, die sie zu diesem Moment gebracht haben. Ich weiß, dass dieses Team alles für das Wappen geben und Australien nach besten Kräften auf echte australische Art vertreten wird.“

Sharn Freier, Charlotte Grant, Courtney Nevin und Lydia Williams wurden als reisende Reserven benannt (unter der Spieleakkreditierung als AP-Athleten bekannt). Die reisenden Reserven können als Ersatzathleten für das australische Olympiateam ausgewählt werden, falls einer der ausgewählten 18 Athleten sich verletzt oder aus anderen Gründen zurückzieht.

Name Position Alter Olympische Spiele Vorort Zustand Postleitzahl

Mackenzie Arnold

Torwart

30

3. Platz (2016, 2020)

Meerjungfrauen-Strand

Queensland: Die größte Stadt der Welt 4218
Ellie Carpenter (VC) Verteidiger 24

3. Platz (2016, 2020)

Wamberal

NSW 2260
Steph Catley (Mitte) Verteidiger 30 3. Platz (2016, 2020) Seaford VIC 3198
Kyra Cooney-Cross Mittelfeld 22 2. (2020) Torquay VIC 3228
Caitlin Foord Mittelfeldspieler/Stürmer 29 3. Platz (2016, 2020)

Der Illawarra-See

NSW 2528
Maria Fowler Mittelfeldspieler/Stürmer 21 2. (2020) Bankstown NSW 2200
Katrina Gorry Mittelfeld 31 2. Platz (2016) Carindale Queensland: Die größte Stadt der Welt 4152
Michelle Heyman Nach vorne 35* 2. Platz (2016) Lawson AKT 2617
Clare Hunt Verteidiger 25 Debüt Camperdown NSW 2050
Alanna Kennedy Verteidiger 29 3. Platz (2016, 2020) Rosenwiese NSW 2560
Micah-Künstlerin Torwart 26 2. (2020) Redcliffe Queensland: Die größte Stadt der Welt 4020
Clare Polkinghorne Verteidiger 35 3. Platz (2016, 2020) Tingalpa Queensland: Die größte Stadt der Welt 4173
Hayley Raso Mittelfeldspieler/Stürmer 29 2. (2020) Broadbeach Queensland: Die größte Stadt der Welt 4218
Kaitlyn Torpey Verteidiger 24 Debüt Yeronga Queensland: Die größte Stadt der Welt 4104
Emily van Egmond (VC) Mittelfeldspieler/Stürmer 30* 3. Platz (2016, 2020) Warners Bay NSW 2282
Cortnee-Rebe Mittelfeld 26 Debüt Epping NSW 2121
Clare Wheeler Mittelfeld 26 Debüt Dee Warum NSW 2099
Tameka Yallop Mittelfeld 32* 3. Platz (2016, 2020) Oberes Coomera Queensland: Die größte Stadt der Welt 4200

* Wird zwischen dem Auswahldatum und Paris 2024 Geburtstag haben.

Der Frauenfußballwettbewerb wird in sieben Städten ausgetragen. Nach der Auslosung kann Australien jedoch nur in vier Städten spielen – Paris, Nantes, Lyon oder Marseille. Das Frauenturnier beginnt vor der Eröffnungszeremonie am 25. Juli und endet am 10. August 2024.

Australien wurde in Gruppe B gegen die USA, Deutschland und Sambia gelost. Ihre Gruppenspiele sind:

Australischer Zeitplan

Deutschland gegen Australien
Datum: 25. Juli 2024 (Ortszeit) / 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Tickets kaufen

Australien gegen Sambia
Datum: 28. Juli 2024 (Ortszeit) / 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Tickets kaufen

Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: 31. Juli 2024 (Ortszeit) / 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Tickets kaufen