Matildas-Kapitän Steph Catley und Cheftrainer Tony Gustavsson sagten, dass es ein „Weckruf“ nach Australiens 0:3-Niederlage gegen Deutschland im Eröffnungsspiel von Paris 2024™ gewesen sei.
„Das war definitiv ein Weckruf, so ist das im Turnierfußball manchmal“, erklärte Catley nach dem Spiel, „aber wir haben noch zwei Spiele und müssen das Ruder schnell herumreißen.“
Ihrer Einschätzung nach hat sich die Mannschaft selbst im Stich gelassen, weil sie die deutschen Standardsituationen nicht verteidigen konnte.
„Zeitweise waren wir klar überlegen und haben das Spiel durch zwei Standardsituationen sehr negativ beeinflussen lassen“, erklärte sie mit Blick auf die ersten beiden Tore der Partie, die direkt nach Eckbällen fielen.
„Sie [Deutschland] sind eine großartige Mannschaft. Aber ich denke, wir haben es uns am Ende selbst eingebrockt … es entspricht nicht unserem Niveau und das wissen wir.“
„Also werden wir zurückgehen und schauen, was wir verbessern können. Wir müssen für das nächste Spiel einfach besser sein und das Turnier umdrehen.“
Auf der Frage, was verbessert werden kann, betonte Catley die einfachen Dinge.

„Wir haben einiges geschaffen, ich denke, wir hatten unsere Chancen“, erzählte sie. „Das Spiel war ziemlich wechselhaft – sie haben viel gewechselt, wir auch.“
„Es sind grundlegende Dinge, die wir in Ordnung bringen müssen. Ich denke, wir haben zu viele Zweikämpfe verloren. Sie sind eine physische Mannschaft und wir wussten, dass sie das auch sein würden, also denke ich, dass wir einfach zu sehr in der Defensive waren.“
Gustavsson betonte gegenüber den Fans, dass sie aus dem Spiel lernen und diese Lehren für den Rest des Turniers mitnehmen würden.
„Die Tatsache, dass sie [die Fans] den Wecker gestellt haben, um um 3 Uhr morgens aufzustehen, um uns zu unterstützen, ist enorm“, begann er.
„Ich schätze, es gibt da draußen viele enttäuschte Fans. Sie denken vielleicht, dass es sich nicht gelohnt hat, aufzustehen. Ich verspreche Ihnen, es lohnt sich, denn diese Spieler spüren es und brauchen es.“
„Was wir jetzt tun müssen, ist, aus diesem Spiel zu lernen, es so schnell wie möglich zu löschen, zwei Tage für Sambia zu haben und hoffentlich können wir mit diesem Spiel mehr Menschen zu Hause stolz machen.“
Australien wird versuchen, sich in seinem zweiten Spiel der Gruppe B zu erholen, wenn es am Montag, den 29. Juli 2024, um 3 Uhr AEST (Sonntag, 28. Juli, 19 Uhr Ortszeit) im Stade de Nice in Nizza gegen Sambia antritt.
Australien gegen Sambia
Datum: Sonntag, 28. Juli 2024 (Ortszeit) / Montag, 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)
Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: Mittwoch, 31. Juli 2024 (Ortszeit) / Donnerstag, 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)