Matildas unterliegen beim Auftaktspiel 2024 in Paris der Weltranglistenvierten Deutschland

Die Matildas unterlagen am Donnerstagabend (Ortszeit) im Stade de Marseille in ihrem Eröffnungsspiel des Olympischen Fußballturniers der Frauen 2024 in Paris der Weltranglistenvierten Deutschland mit 3:0.

Ein Tor von Marina Hegering in der ersten Hälfte und zwei Treffer von Lea Schüller und Jule Brand in der zweiten Hälfte beendeten die australische Herausforderung im Süden Frankreichs.

In der Startelf gaben mehrere Matildas ihr Olympiadebüt, darunter Verteidigerin Clare Hunt und Stürmerin Cortnee Vine, während Katrina Gorry nach achtjähriger Abwesenheit zu den Spielen zurückkehrte.

Australien startete positiv in die ersten 10 Minuten und beide Seiten brauchten keine Zeit, um in ihren Rhythmus zu kommen. Der schnelle Angriff der Matildas fand zweimal seinen Weg hinter die deutsche Verteidigung und holte zwei frühe Eckbälle.

Trotz des guten Starts ging Deutschland durch eine eigene Ecke in Führung. Eine von Giulia Gwinn an den langen Pfosten geschossene Ecke wurde von der aufsteigenden Marina Hegering angenommen und die Innenverteidigerin köpfte zum 1:0 ein.

In der restlichen Halbzeit herrschte ein Patt, die beiden Nationen duellierten sich, konnten aber nichts vorweisen, sodass Deutschland zur Halbzeit mit 1:0 führte.

Nach der Pause versuchte Australien erneut, die Offensive zu übernehmen und prüfte die deutsche Abwehr über die rechte Seite durch Ellie Carpenter und Hayley Raso.

Wieder war es Deutschland, das den ersten Warnschuss abfeuerte: Jule Brand schoss aus großer Distanz, doch der Schuss ging knapp an Mackenzies Pfosten vorbei.

aris, Olympic Games Paris 2024, 25 07 2024, Football, Women, Germany vs Australia, in Marseille, at the Stade Velodrome, f l Marina Hegering Germany, 5 , Steph Catley Australia, 7 , duel, action, fight, fights for the ball, Copyright: HMBxMedia StephaniexWunderl

Nach einer Stunde machte Tony Gustavsson seine ersten Schritte, als Mittelfeldspielerin Clare Wheeler und Stürmerin Sharn Freier ins Spiel kamen und sich damit in die Liste der Spieler einreihten, die ihr Olympia-Debüt gaben.

Mit zunehmendem Spielverlauf kam Australien besser in Tritt und stürmte mit mehreren Angriffswellen durch Clare Wheeler und Mary Fowler nach vorn, die in der 60. und 61. Minute beide das Tor knapp verfehlten.

Es war jedoch eine Standardsituation, die Australiens harte Arbeit zunichtemachte, als Lea Schüller in der 64. Minute einen weiteren gut gespielten Eckball von Gwinn verwertete und Deutschlands Führung verdoppelte.

Nach der Pause hatte Sharn den Ball weit links im Spiel, konnte ihn jedoch nicht zum Schuss bringen.

Vier Minuten später schlug Deutschland erneut zu, und Sarai Linder passte quer zu Brand, der präzise abschloss.

Michelle Heyman kehrte zum ersten Mal seit 2016 auf die olympische Bühne zurück, als sie neben Emily van Egmond und einer weiteren Olympia-Debütantin, Verteidigerin Kaitlyn Torpey, in das Spiel eingewechselt wurde.

Australien wird versuchen, sich in seinem zweiten Spiel der Gruppe B zu erholen, wenn es am Montag, den 29. Juli 2024, um 3:00 Uhr AEST (Sonntag, 28. Juli, 19:00 Uhr Ortszeit) im Stade de Nice in Nizza gegen Sambia antritt.

Australien gegen Sambia
Datum: Sonntag, 28. Juli 2024 (Ortszeit) / Montag, 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)

Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: Mittwoch, 31. Juli 2024 (Ortszeit) / Donnerstag, 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)