Mackenzie Arnold über ihren Wechsel zu den Portland Thorns und ihre Vorbereitungen für Paris 2024
Die Portland Thorns gaben am Donnerstag bekannt, dass die Torhüterin der CommBank Matildas, Mackenzie Arnold, einen Vertrag bis 2026 für das NWSL-Team unterzeichnet hat.
Die 30-Jährige sagte, sie freue sich darauf, einem Team beizutreten, in dem zuvor Teamkolleginnen wie Hayley Raso, Ellie Carpenter, Caitlin Foord und Steph Catley gespielt haben.
„Ich habe jetzt die letzten vier Jahre in der WSL bei West Ham verbracht und ich habe das Gefühl, dass ich als Spieler und als Mensch sehr gewachsen bin“, begann Arnold.
„Ich hatte das Gefühl, dass es Zeit für eine neue Herausforderung und ein neues Umfeld war. Ich hatte das erste Telefonat mit Portland und ihre Ambitionen haben mich wirklich begeistert. Ich kenne auch Jordan Franken [Portland Thorns und australischer U23-Torwarttrainer für Frauen] – ich habe in den letzten Jahren eng mit ihm zusammengearbeitet.

„Alles an Portland hat mich wirklich angesprochen. Sie sind offensichtlich ein wirklich erfolgreiches Team und man möchte unbedingt ein Teil davon sein.“
Sie erklärte, dass sie ihre ehemaligen Teamkollegen von Thorns zwar bei der Entscheidungsfindung nicht konsultiert habe, ihre Erfahrungen aber sicherlich eine Rolle gespielt hätten.
„Dadurch, dass ich mit ihnen darüber sprechen konnte, bekam ich einen Eindruck davon, wie Portland ist und wie es war, dort zu spielen, was wirklich schön war“, erklärte sie.
„Es war auf jeden Fall ein Trost für mich, dass sie dort gewesen waren und mir viele Informationen geben konnten. Ich habe mit Caitlin [Foord] und Ellie [Carpenter] darüber gesprochen. Alles, was sie sagten, war großartig und sehr einladend.“
Die Thorns sind für ihre leidenschaftlichen Fans bekannt. Letzte Saison hatten sie durchschnittlich 18.918 Zuschauer, die dritthöchste in der NWSL. Arnold sagte, dass die Atmosphäre ein Teil der Attraktivität des Umzugs nach Portland sei.

„Ich bin nach den paar Wochen in Australien [nach der Saison] tatsächlich dorthin gefahren“, erinnert sie sich. „Ich habe mir ihr Spiel gegen Kansas angesehen.“
„Es war nicht das ideale Ergebnis [Portland verlor 4:1], aber ich konnte die Atmosphäre miterleben. Ich glaube, es waren über 20.000 Fans beim Spiel und alle waren hinter der Mannschaft, egal ob sie gewann oder verlor – das ist etwas Besonderes.“
Arnold befindet sich derzeit mit den CommBank Matildas in Spanien und bereitet sich auf ein Übungsspiel gegen Kanada vor, bevor er nach Frankreich zu Paris 2024™ aufbricht.
Anfang der Woche wurde bekannt gegeben, dass Kapitänin Steph Catley und Verteidigerin Kaitlyn Torpey das Länderspiel B gegen Kanada verletzungsbedingt verpassen würden.
„Natürlich ist es nicht ideal, dass Steph und Torpey bei unserem letzten Spiel vor der [olympischen] Gruppenphase draußen sind, aber ich denke, es gibt uns die Chance, die Tiefe unseres Teams zu zeigen und einigen Spielerinnen, die sonst vielleicht nicht viele Minuten bekommen würden, etwas Spielzeit zu geben, bevor sie eingewechselt werden“, erklärte sie.
„Bei der Weltmeisterschaft [2023] mussten wir auch eine Zeit lang auf Sammy [Kerr] verzichten. Wir haben damals unsere Stärke bewiesen und ich denke, das wird uns bei den Olympischen Spielen wieder gelingen.
„Es wird ein richtig gutes Spiel gegen Kanada. Sie haben einige Ähnlichkeiten mit den Mannschaften, gegen die wir in der Gruppenphase spielen, vor allem mit Deutschland und den USA. Daran müssen wir uns also erst gewöhnen. Gegen Kanada liefern wir uns immer einen ordentlichen Kampf – es dürfte interessant werden.“
SPIELDETAILS
Australien gegen Kanada
Datum: Samstag, 13. Juli 2024 (Ortszeit) / Sonntag, 14. Juli 2024 (AEST)
Uhrzeit: 21:00 Uhr (Ortszeit) / 5:00 Uhr (AEST)
Veranstaltungsort: Marbella, Spanien
Übertragung: Paramount+
AUSTRALIEN | SPIELPLAN | OLYMPISCHE SPIELE 2024™ PARIS
Deutschland gegen Australien
Datum: 25. Juli 2024 (Ortszeit) / 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Australien gegen Sambia
Datum: 28. Juli 2024 (Ortszeit) / 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: 31. Juli 2024 (Ortszeit) / 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich