Matildas Abroad Review: Manchester United gewinnt das FA-Cup-Finale; PSG und Lyon gewinnen die Play-off-Halbfinals

Charli Grant war die zwölfte Australierin, die in einem FA-Cup-Finale spielte. Allerdings endete das Finale mit einer Niederlage: Manchester United besiegte Tottenham am Sonntag in Wembley.

Unterdessen werden PSG und Lyon nächste Woche im Play-off-Finale der Division 1 Féminine gegeneinander antreten.

Lesen Sie unten unseren Rückblick auf die gesamte Matildas Abroad-Action.

Matildas Insider Sign Up Thin Banner

England

Manchester United hat sein erstes FA-Cup-Finale für Frauen seit der Neugründung des Vereins im Jahr 2018 gewonnen und Tottenham Hotspur am Sonntag in Wembley mit 4:0 besiegt.

Das Spiel war relativ ausgeglichen, bis Ella Toones Tor kurz vor der Halbzeitpause United in Schwung brachte. In den zweiten 45 Minuten nutzten sie den Vorteil voll aus. Rachel Williams traf, bevor Lucia Garcia mit einem Doppelpack den Sieg sicherte.

Charli Grant wurde in der 68. Minute für Tottenham eingewechselt, konnte das Schicksal der Mannschaft aus der Viererkette jedoch nicht mehr wenden. Sie ist die zwölfte Australierin, die in einem FA-Cup-Finale mitspielte, wird sich aber nicht in die exklusive Liste der Australier einreihen, die den Pokal gewonnen haben.

Frankreich

Paris Saint-Germain hat sich knapp mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den Lokalrivalen Paris FC durchgesetzt, nachdem das Spiel in der regulären Spielzeit 2:2 geendet hatte. PSG geriet zweimal in Rückstand, konnte aber durch Grace Geyoro und Marie-Antoinette Katoto ausgleichen. Geyoro verwandelte den entscheidenden Elfmeter und schickte das Team ins Play-off-Finale nächste Woche.

Nachdem Clare Hunt letzte Woche in ihrem letzten Ligaspiel der regulären Saison in der Startelf stand, ihrem ersten seit ihrer Rückkehr nach einer Verletzung, saß sie im Halbfinale für PSG auf der Ersatzbank, ohne dass sie eingesetzt wurde. Sarah Hunter stand nicht im Kader des Paris FC für diesen Spieltag.

Clare Hunt (L) celebrates with her PSG teammates after they booked their spot in the Division 1 Féminine Final. (Photo: Michael Baucher/Panoramic via Imago)
Clare Hunt (L) celebrates with her PSG teammates after they booked their spot in the Division 1 Féminine Final. (Photo: Michael Baucher/Panoramic via Imago)

Im Halbfinale dagegen machte Lyon mit seinen Gegnern leichten Prozess und besiegte Reims mit 6:0. Kadidiatou Diani erzielte einen Doppelpack, während sich vier weitere Tore in die Torschützenliste eintrugen. Ellie Carpenter stand in der Startelf und spielte das gesamte Spiel als Rechtsverteidigerin.

Melchie Dumornay (6 Olympique Lyonnais) FOOTBALL: Lyon vs Reims - Division 1 Arkema - Playoffs - 1/2 final - 12/05/2024 PaulineFiguet/Panoramic
Melchie Dumornay of Olympique Lyonnais celebrates alongside teammates during Lyon's match against Reims in the Division 1 Féminine semi-final. (Photo: Pauline Figuet/Panoramic via Imago)

Lyon trifft am nächsten Samstag auf ein Finale gegen PSG, um den D1-Titel zu holen. In dieser Saison werden zum ersten Mal seit 2004 nach dem Ende der regulären Saison Playoffs eingeführt.

Schweden

Kristianstads DFF besiegte Trelleborg mit 3:1 und verteidigte damit seinen vierten Platz in der Tabelle. Tabby Tindell erzielte in der ersten Halbzeit einen Doppelpack, bevor Hlín Eiríksdóttir in der zweiten Halbzeit das Ergebnis sicherstellte. Clare Polkinghorne kam von der Bank und trug zum Sieg bei.

BK Häcken trifft am Dienstag um 3:00 Uhr AEST auf Rosengård.

Vereinigte Staaten

San Diego Wave musste sich mit einem Punkt zufrieden geben, als sie den amtierenden Meister Gotham FC empfingen. Ella Stevens eröffnete Mitte der ersten Halbzeit den Torreigen für die Gäste, indem sie sich umdrehte und aus kurzer Distanz abschloss, wodurch Gotham mit 1:0 in die Pause ging.

Hanna Lundkvist erzielte in der 64. Minute mit einem Kopfball nach einer Ecke das 1:1 für die Heimmannschaft und glich das Spiel damit aus. Trotz Chancen auf beiden Seiten gelang es keiner der beiden, das Führungstor zum Sieg zu erzielen.

Emily van Egmond stand für Casey Stoneys Team in der Startelf und spielte das gesamte Spiel im Mittelfeld, während Kaitlyn Torpey in der 72. Minute eingewechselt wurde und die Torschützin Lundkvist ersetzte.

Spanien

Durch einen Siegtreffer der norwegischen Nationalspielerin Vilde Bøe Risa hat Atletico Madrid in einem unterhaltsamen Spiel den Sieg über Real Madrid errungen. Das Spiel hat zwar keinen Einfluss auf Reals zweiten Platz, aber es waren wichtige drei Punkte für Atletico, um den Angriff von Levante auf den dritten Platz abzuwehren. Hayley Raso wurde in der 80. Minute für Real eingewechselt.

Dänemark

Ein später Ausgleichstreffer für Nordsjaellands Josefine Funch sicherte am Wochenende ein 1:1-Unentschieden gegen Aarhus. In gewisser Weise war es eine verpasste Chance, da der Zweitplatzierte Bröndby gegen Koge verlor – aber dennoch haben sie drei Ligaspiele vor Schluss zwei Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze. Winonah Heatley stand in der Startelf und spielte das ganze Spiel für Nordsjaelland.