Verteidigerin Alanna Kennedy sprach am Montag mit den Medien, nachdem die Mannschaft in Adelaide gelandet war, um mit den Vorbereitungen für die 'Til It's Done Farewell Series gegen China zu beginnen.
Kennedy zeigte sich erfreut über die ausverkauften Konzerthallen, die diese Woche sowohl in Adelaide als auch in Sydney erwartet werden.

„Für uns ist es wirklich aufregend, zu Hause in Australien spielen zu können. Aber dann ist es natürlich auch cool zu sehen, wie weit sich das Spiel im Vergleich zu unserem letzten Auftritt hier in Adelaide entwickelt hat“, sagte der 29-Jährige.
„Fußball in England [wo Kennedy für Manchester City spielt] ist ebenfalls riesig, aber wir, die Matildas, sind dort nicht so bekannt. Aber wenn man hierher zurückkommt und sieht, dass wir für Fotos angehalten werden oder wie viele Leute zu den Spielen kommen, ist es verrückt, jedes Mal, wenn wir nach Hause kommen, mit der Realität konfrontiert zu werden.“
„Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass so viele die Mannschaft und unsere Leistungen für den australischen Fußball anerkennen. Das zeigt sich auch an den Zahlen bei den Spielen.“
Die Serie ist Teil der Vorbereitungen des Teams auf Paris 2024™. Nach dem vierten Platz bei Tokio 2020™ und der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2023™ betonte Kennedy, dass das Team dieses Mal eine Medaille anstrebt.
„Wir wollen unbedingt auf dem Podium landen“, erklärte Kennedy. „Natürlich ist Gold das Ziel, aber ich denke, wir sind ein Team, das auf dem Podium landen könnte. Wir sind jetzt definitiv motivierter als je zuvor und es ist eine ziemlich starke Fortsetzung derselben Spieler und desselben Teams, also haben wir alle dieselbe Einstellung.“

Mit der Bekanntgabe des Kaders für diese Serie wurde auch bestätigt, dass CommBank Matildas-Stürmerin Sam Kerr für die Olympischen Spiele nicht zur Verfügung stehen würde. Kennedy war zuversichtlich, dass das Team nach den Erfahrungen bei der letztjährigen Weltmeisterschaft auch ohne sie gut abschneiden würde.
„Wir zweifeln nie an den Spielerinnen, die ihren Platz einnehmen, aber natürlich ist es sehr beruhigend, wenn man Sam ganz vorne hat“, erklärte sie. „Aber diese Erfahrung bei der Weltmeisterschaft – wir haben auch ohne sie gut gespielt und einige erfolgreiche Spiele gehabt – ist beruhigend für ein so großes Turnier.“
„Aber natürlich würde ich Sammy dabei haben, wenn ich könnte!“
Zum Abschluss sprach sie über ihre Gefühle im Zusammenhang mit der Vergabe der Austragung des AFC Women’s Asian Cup 2026™ an Australien nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft 2023 und darüber, was es bedeutet, vor heimischem Publikum zu spielen.
„Nach der Weltmeisterschaft freue ich mich riesig auf die weitere Gelegenheit, an einem Turnier in Australien teilzunehmen und diese Momente genießen zu können“, sagte sie.
„Wir sind nicht für immer Fußballer, deshalb möchte ich diese Momente für den Rest meiner Karriere genießen.“
COMMBANK MATILDAS | SPIELPLAN
Spiel Eins
CommBank Matildas gegen China VR
Datum: Freitag, 31. Mai 2024
Anpfiff: 19:40 Uhr ACST / 20:10 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Adelaide Oval, Adelaide, Südaustralien
Ausstrahlung: 10, 10 Bold (PER), 10 Play und Paramount+
Spiel zwei
CommBank Matildas gegen China VR
Datum: Montag, 3. Juni 2024
Anpfiff: 19:40 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Accor Stadium, Sydney, New South Wales
Ausstrahlung: 10, 10 Bold (PER), 10 Play und Paramount+