Football Australia ernennt Tom Sermanni zum Interimstrainer von CommBank Matildas

Football Australia hat heute die Ernennung von Tom Sermanni zum Interimstrainer der CommBank Matildas mit sofortiger Wirkung bestätigt.

Sermanni ist der Trainer der CommBank Matildas mit der längsten Dienstzeit und trainierte das Team bereits von 1994 bis 1997 und von 2005 bis 2012. Der in die Football Australia Hall of Fame aufgenommene Trainer bringt eine Fülle von Erfahrungen in die Rolle ein, während Football Australia den Rekrutierungsprozess für einen dauerhaften Ersatz für Tony Gustavsson fortsetzt.

James Johnson, CEO von Football Australia, sagte: „Wir freuen uns, Tom (Sermanni) wieder im CommBank Matildas-Programm begrüßen zu dürfen. „Mit über drei Jahrzehnten Fußballerfahrung in Australien und international, seinem umfassenden Wissen über die globale Frauenfußballlandschaft, den lokalen australischen Fußball und seinem früheren Erfolg mit dem Team ist er der ideale Kandidat, um die CommBank Matildas durch diese Übergangsphase zu führen.“

Sermannis Ernennung erfolgt, während sich die CommBank Matildas auf zwei Spiele im kommenden FIFA Women's International Window im Oktober vorbereiten, unter anderem gegen Olympia-Bronzemedaillengewinner Deutschland. Während dieser Zeit wird er sich darauf konzentrieren, die Mannschaft auf diese Spiele vorzubereiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass ihr Zusammenhalt und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleiben.

Als er die Interimsposition annahm, erklärte Sermanni: „Es ist eine Ehre, zu den CommBank Matildas zurückzukehren, auch in dieser Interimsfunktion. Ich freue mich darauf, mit dieser talentierten Gruppe von Spielern zusammenzuarbeiten und dabei zu helfen, einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, während Football Australia weiterhin nach einem dauerhaften Cheftrainer sucht. Meine unmittelbare Priorität ist es, das Team auf das bevorstehende internationale Fenster vorzubereiten.“

Head coach Tom Sermanni of Australia comforts his players after the FIFA Women's World Cup 2011 Group D match between Brazil and Australia at the Fifa Womens World Cup Stadium on June 29, 2011 in Moenchengladbach, Germany. (Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)
Head coach Tom Sermanni of Australia comforts his players after the FIFA Women's World Cup 2011 Group D match between Brazil and Australia at the FIFA Women's World Cup Stadium on June 29, 2011 in Moenchengladbach, Germany. (Photo by Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)

Football Australia hat bestätigt, dass der Prozess zur Auswahl eines dauerhaften Cheftrainers im Gange ist. Die Organisation ist bestrebt, den bestmöglichen Kandidaten für die Leitung der CommBank Matildas für den nächsten Zyklus und darüber hinaus zu finden.

Johnson fügte hinzu: „Wir führen eine gründliche und umfassende Suche nach unserem nächsten festen Cheftrainer durch. Toms Ernennung gibt uns die Zeit und den Raum, die richtige Entscheidung für die langfristige Zukunft des CommBank Matildas-Programms zu treffen und gleichzeitig sicherzustellen, dass unser Team für die bevorstehenden internationalen Spiele in guten Händen bleibt.“

Sermanni wird seine Aufgaben sofort antreten und eng mit dem bestehenden Trainerstab und dem Hochleistungsteam von Football Australia zusammenarbeiten, um die Vorbereitung der CommBank Matildas auf kommende Spiele aufrechtzuerhalten. Seine Erfahrung in Turniersituationen wie FIFA-Frauen-Weltmeisterschaften und olympischen Turnieren wird für kommende internationale Spiele besonders wertvoll sein.

Sermanni wird vorübergehend eine Auszeit von seiner Rolle als Leiter des Frauenfußballs beim Western Sydney Wanderers FC nehmen, um sich ganz der Position als Interimstrainer bei den CommBank Matildas zu widmen.

Tom Sermannis Trainerkarriere erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und Kontinente und zeigt seine Vielseitigkeit und Expertise im Frauenfußball:

Nationalmannschaften:

Australien : Sermanni spielte zweimal für die Matildas (1994–1997 und 2005–2012) und führte sie ins Viertelfinale der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft™ 2007 und 2011 sowie zum Titel beim AFC Frauen-Asien-Pokal 2010.

Vereinigte Staaten: Cheftrainer der US-amerikanischen Frauen-Nationalmannschaft von 2013 bis 2014. In seinem ersten Jahr blieb er ungeschlagen und gewann den Algarve Cup 2013.

Neuseeland: Sermanni leitete die Football Ferns von 2018 bis nach den Olympischen Spielen 2020™ in Tokio.

Kanada: Er war technischer Berater und Assistenztrainer der kanadischen Frauen-Nationalmannschaft, unter anderem während der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2015™

Clubebene:

Australien: Sermanni trainierte mehrere australische Vereine, darunter Canberra Metros und Canberra Cosmos.

Japan: Zwei Jahre lang arbeitete er als Assistent für den J-League-1-Verein Sanfrecce Hiroshima.

Vereinigte Staaten: Er arbeitete in der Women's United Soccer Association (WUSA) als Assistenztrainer für die Bay Area CyberRays und Cheftrainer für New York Power und Orlando Pride.

National Women's Soccer League (NWSL): Sermanni war von 2016 bis 2018 der erste Cheftrainer von Orlando Pride.

Internationale Anerkennung:

• Sermanni wurde 2007 zum AFC-Trainer des Jahres ernannt.

• Er war in verschiedenen Funktionen an sechs FIFA Frauen-Weltmeisterschaften beteiligt.