CommBank Matilda Clare Wheeler sprach am Dienstag (AEST) mit den Medien, während sie sich darauf vorbereitet, mit dem Team nach Paris zu reisen, um an ihren ersten Olympischen Spielen teilzunehmen.

Sie dachte über das B-Länderspiel gegen Kanada nach und wie es der Mannschaft bei der Vorbereitung geholfen hat.
„Unsere Vorbereitungen der letzten zwei Wochen waren ausschließlich auf die Olympischen Spiele ausgerichtet“, erklärte sie.
„Kanada ist eine beeindruckende Mannschaft. Sie sind amtierender Olympiasieger und wir hatten natürlich auch einen körperlichen Trainingsplan, um sicherzustellen, dass wir bei Olympia in Topform sind. Es war körperlich ein hartes Spiel, aber wir werden dadurch gestärkt hervorgehen.“
„Es ist wichtig, dass wir uns körperlich und auch taktisch anstrengen. Dieses Spiel hat uns bei unserer Vorbereitung sehr geholfen.“
Wheeler musste gegen Kanada die Rolle des Linksverteidigers übernehmen, da Steph Catley und Kaitlyn Torpey fehlten. Ihre Vielseitigkeit auf Vereinsebene für Everton hat ihr auch in der Nationalmannschaft gute Dienste geleistet.
„Für jeden Spieler ist es wichtig, bei Bedarf auch woanders spielen zu können“, erklärte sie.
„Ich habe immer gesagt, dass ich einfach das Beste aus meinen Chancen machen möchte. Und wenn ich Außenverteidiger spiele, dann spiele ich Außenverteidiger, und wenn ich Mittelfeld spiele, dann spiele ich Mittelfeld.“
„Solange ich Australien vertrete, ist mir das egal. Es bedeutet mir sehr viel, auf dem Platz zu stehen, und egal, auf welcher Position ich spiele, ich werde mein Bestes geben.“
Sie gab jedoch zu, dass Kapitän Steph Catley ihr einige Tipps gegeben hatte, bevor sie sich auf die Reise machte, um zum ersten Mal in dieser Rolle für Australien zu spielen.

„Wir stützen uns alle gegenseitig und sie hat mir definitiv einige weise Worte mit auf den Weg gegeben“, erinnert sich Wheeler.
„Ich denke, im Spiel ging es vor allem darum, selbstbewusst zu sein, und sie sagte, sie habe mich dort bei Everton spielen sehen und sei überzeugt, dass ich das im Griff hätte.
„Es hilft wirklich zu wissen, dass Leute wie Steph, die zu den Besten der Welt auf dieser Position gehören, an dich glauben. Das gibt dir viel Selbstvertrauen.“
Die Mannschaft reist am Freitag nach Marseille, sechs Tage vor dem Auftaktspiel der WM 2024™ gegen Deutschland. Für Wheeler ist die Teilnahme an Olympischen Spielen eine aufregende Erfahrung.
Ihre Familie wird auf der Tribüne sitzen, um sie anzufeuern und dabei zuzusehen, wie sie sich einen Lebenstraum erfüllt.
„Australien hier zu vertreten, ist eine Ehre und ein Privileg und es war schon immer etwas, was ich tun wollte“, sagte sie.
„Man muss jeden Moment in sich aufnehmen und genießen. Das ist meine Einstellung – natürlich wollen wir eine Medaille, es gibt nichts, was wir mehr wollen, aber im Moment wollen wir alles in uns aufnehmen und das Beste aus der Gelegenheit machen.
„Wenn ich ins Dorf komme, möchte ich unbedingt die anderen australischen Athleten unterstützen. Ich denke, das ist Teil der Olympischen Spiele, bei denen es so viele verschiedene Sportarten und so viele verschiedene Athleten gibt. Ich denke, nicht nur Athlet zu sein, sondern auch Zuschauer und Unterstützer anderer australischer Athleten in Paris, ist etwas, an dem ich gerne teilnehmen würde.“
AUSTRALIEN | SPIELPLAN | OLYMPISCHE SPIELE 2024™ PARIS
Deutschland gegen Australien
Datum: 25. Juli 2024 (Ortszeit) / 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)
Australien gegen Sambia
Datum: 28. Juli 2024 (Ortszeit) / 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)
Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: 31. Juli 2024 (Ortszeit) / 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)