Clare Wheeler: „Man kann definitiv viel Positives mitnehmen.“

CommBank Matilda Clare Wheeler dachte nach ihrem B-Länderspiel gegen Kanada über die Vorbereitungen des Teams für Paris 2024™ nach.

Matildas Insider Sign Up Thin Banner


Das Spiel endete mit einer 1:2-Niederlage, war für Wheeler und das Team jedoch eine Menge lehrreich.

„Es war definitiv ein anspruchsvolles Spiel gegen Kanada, den amtierenden Olympiasieger“, begann Wheeler.

„Heute gab es viel Positives zu sehen. Sie haben sehr aggressiv Druck gemacht und sind manchmal zurückgetreten. So passen wir unseren Spielstil an und versuchen, aus diesem Spiel das Beste mitzunehmen, was wir können, und uns auf die kommenden Spiele vorzubereiten.“

Als sie darauf einging, wie das Team seinen Stil veränderte, um gegen die Stärken Kanadas anzutreten, schloss sie sich den Gedanken von Cheftrainer Tony Gustavsson in der Pressekonferenz nach dem Spiel an, der betont hatte, dass das Spiel als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele dienen müsse.

Das Spiel diente dazu, sowohl an der Taktik als auch am Personal herumzubasteln, um am 25. Juli maximale Flexibilität zu bieten.

„Es ist wirklich schön zu sehen, dass im ganzen Park alle trotz der vielen Änderungen so gut harmonieren“, sagte der 26-Jährige.

Clare Wheeler v Canada in Marbella 13 July 2024 - Rachel Bach


„Wir verließen dieses Spiel mit dem Wunsch nach mehr und es ist wirklich gut, dass jeder im Vorfeld der Olympischen Spiele diese Aufmerksamkeit bekommt.“

Wheeler ist als Mittelfeldspielerin gelistet, begann das Spiel jedoch als Linksverteidigerin, da Steph Catley und Kaitlyn Torpey fehlten. Es ist eine Position, mit der sie bestens vertraut ist – sie hat diese Saison für Everton als rechte Außenverteidigerin gespielt –, aber ihre Fähigkeit, dort zu spielen, ist eine weitere Stärke des Teams.

„Für mich persönlich geht es darum, im Mittelfeld und auf den Außenbahnen unterschiedliche Beziehungen und Partnerschaften aufzubauen“, erklärte sie.

„Wenn wir auf zwei verschiedenen Positionen spielen [Linksverteidiger und zentrales Mittelfeld], geht es darum, zu sehen, wie wir in den kommenden Spielen Dinge ändern, Spieler rotieren lassen und verschiedene Dinge ausprobieren können.

„Das ist es – es ist ein Test, bevor wir zu den Olympischen Spielen gehen. Für mich geht es um Wachstum und Lernen und ich habe die Herausforderung heute wirklich genossen.“

AUSTRALIEN | SPIELPLAN | OLYMPISCHE SPIELE 2024™ PARIS

Deutschland gegen Australien
Datum: 25. Juli 2024 (Ortszeit) / 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich

Australien gegen Sambia
Datum: 28. Juli 2024 (Ortszeit) / 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich

Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: 31. Juli 2024 (Ortszeit) / 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich