Clare Hunt hat seit ihrem Debüt für die CommBank Matildas vor gerade einmal 15 Monaten einen bemerkenswerten Aufstieg hingelegt. Zu Beginn der letzten Saison unterschrieb sie bei Paris Saint-Germain, bestritt 22 Einsätze in allen Wettbewerben für den europäischen Giganten und ist zu einer festen Größe in der Nationalmannschaft geworden.
Die Innenverteidigerin sprach am Dienstag in Adelaide mit den Medien, nachdem sie in die australische Mannschaft zurückgekehrt war, nachdem sie das vorherige Länderspielfenster aufgrund einer Stressreaktion verpasst hatte.
Aufgrund ihrer Verletzung verpasste sie auch die Möglichkeit, am Finale des Coupe de France teilzunehmen, das PSG gewann – ihr erster Titel im Ausland. Seitdem wurde sie dreimal in den Kader berufen und stand einmal auf dem Platz.
„Ich hatte immer im Kopf, dass die Verletzung vier bis sechs Wochen dauern würde, und habe mich einfach darauf konzentriert, in dieser Zeit alles zu tun, was ich konnte“, erklärte sie. „Ich wusste, dass ich, wenn alles nach Plan läuft, in dieses Trainingslager kommen und mich weiter vorbereiten kann. Ich habe mich vor meinem Weggang von PSG großartig vorbereitet und voll trainiert.“
„Es ist ein bisschen frustrierend [das Finale zu verpassen], aber es gehört zum Job dazu.“

Hunt spielte nur 37 A-League-Spiele für Canberra United und Western Sydney Wanderers, bevor sie zu einem der europäischen Eliteclubs wechselte. Die 25-Jährige gab zu, dass es ein Wechsel war, der eine Herausforderung war, aus dem sie aber gelernt und sich weiterentwickelt hat.
„Ich kann mit einigen der besten Spieler der Welt spielen und trainieren“, reflektierte sie. „Das hat mein Spieltempo definitiv erhöht. Es hat mich herausgefordert, bei allem, was ich tue, schneller zu sein.“
„Es war wirklich, wirklich hart, aber auch wirklich, wirklich unterhaltsam. Es war eine riesige Lernerfahrung für mich. Ich würde sagen, ich habe mich seit meiner Zeit dort sehr verbessert.
„Es waren verrückte 12 bis 18 Monate, aber die Erfahrungen, die ich gemacht habe, waren auch ziemlich erstaunlich.“
Die bevorstehende Farewell Series „Til It’s Done“ ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Vorbereitung des Teams auf Paris 2024™. Da Hunt in Paris lebt, hat er die Vorfreude auf die Spiele aus erster Hand miterlebt.
„In Paris herrscht große Aufregung“, sagte sie. „In jeder Straße, die man entlanggeht, gibt es ein kleines Paris 2024-Symbol.“

„Es ist unglaublich, den Hype darum zu sehen. Als Olympische Spiele im Allgemeinen, nicht unbedingt nur Fußball, sondern Olympische Spiele im Allgemeinen – es ist etwas ganz Besonderes für Frankreich und Paris, auch das auszurichten, wenn man bedenkt, wie sehr es sich verändert hat, dass Australien unsere [FIFA Frauen-]Weltmeisterschaft [2023] ausrichtet.“
„Ich freue mich darauf, die Erfahrung einer Heim-WM und in gewisser Weise auch einer Heim-Olympiade zu machen. Ich glaube nicht, dass viele Leute so etwas haben.“
Sie erklärte, dass die Zwei-Spiele-Serie gegen China der Mannschaft dabei helfen werde, den letzten Schliff in ihren Vorbereitungen für das Olympische Fußballturnier zu finden.
„Diese beiden Freundschaftsspiele werden uns bei der Vorbereitung wirklich helfen“, erklärte sie. „Es ist derselbe Gegner, also kommt es darauf an, was man zwischen den Spielen taktisch umsetzen kann. Als asiatisches Team gegen China zu spielen, ist ein ganz anderer Gegner als die, gegen die wir kürzlich gespielt haben, was es auch etwas schwieriger macht, aber ich denke, es wird wirklich gut für uns sein, diese Erfahrung zu machen.“
„Ich glaube nicht, dass eines unserer internationalen Spiele einfach ist. Wir müssen mit Selbstvertrauen und Gelassenheit an die Sache herangehen und einfach unseren Job machen.“
COMMBANK MATILDAS | SPIELPLAN
Spiel Eins
CommBank Matildas gegen China VR
Datum: Freitag, 31. Mai 2024
Anpfiff: 19:40 Uhr ACST / 20:10 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Adelaide Oval, Adelaide, Südaustralien
Ausstrahlung: 10, 10 Bold (PER), 10 Play und Paramount+
Spiel zwei
CommBank Matildas gegen China VR
Datum: Montag, 3. Juni 2024
Anpfiff: 19:40 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Accor Stadium, Sydney, New South Wales
Ausstrahlung: 10, 10 Bold (PER), 10 Play und Paramount+