Matildas-Cheftrainer Tony Gustavsson sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel zusammen mit Kapitän Steph Catley, während sich das Team auf das Eröffnungsspiel von Paris 2024™ gegen Deutschland vorbereitet.
Sie begannen damit, die positive Stimmung im Lager rund um die Gruppe hervorzuheben.
„Die Energie ist wirklich, wirklich gut“, drückte Catley aus und stimmte Gustavssons Einschätzung zu.
„Die Mädchen haben lange Zeit hart gearbeitet, wirklich sehr hart trainiert, an zahlreichen Besprechungen teilgenommen und sich viele Informationen angehört.
„Jetzt kommen wir zum lustigen Teil, rauszugehen und zu spielen. Alle freuen sich schon sehr darauf.“
Die Linksverteidigerin hatte mit einer Verletzung am Unterschenkel zu kämpfen, die sie vor elf Tagen am Länderspiel der B-Nationalmannschaft gegen Kanada hinderte. Glücklicherweise überbrachte sie die Nachricht, auf die die Fans gewartet hatten.
„Ich bin startklar“, sagte Catley.
„Ich hatte einen kleinen Rückschlag, was frustrierend war, nachdem ich hart gearbeitet, hart trainiert hatte, eine schöne Pause hatte und bereit war, wieder loszulegen. Aber es war nur ein kleiner Rückschlag, also bin ich definitiv bereit, da draußen zu sein.“
Sie erklärte weiter, dass es sich bei der Verletzung um ein „Zwicken in der Wade“ handele und dass die Vorsicht im Zusammenhang mit der Verletzung auf die wiederkehrenden Probleme zurückzuführen sei, mit denen sie konfrontiert sei. Sie dankte dem medizinischen Personal, das ihr geholfen habe, für das erste Spiel bereit zu sein.
„Es ist ein Kinderspiel, wenn sie verfügbar ist, wird unsere Kapitänin [starten]“, fügte Gustavsson hinzu.
Die positivere Nachricht ist, dass jeder Spieler des Kaders am ersten Spieltag am Training teilnahm.
„Es war eine kleine Herausforderung, alle auf den neuesten Stand zu bringen, aber dann zu sehen, dass heute 100 % der Spieler für das Training verfügbar waren, war großartig“, fuhr der Cheftrainer fort.
„Aber ich möchte auch klarstellen, dass die Verfügbarkeit für das Training etwas anderes sein kann als die Verfügbarkeit für ein Spiel. Wie bei der Weltmeisterschaft werden wir uns also am Abend vor dem Turnier zusammensetzen und sehen, wer für das Spiel verfügbar ist, und heute Abend werden wir eine Entscheidung über den Kader der 18 Spieler treffen.“
Er räumte ein, dass bei manchen Spielerinnen – insbesondere bei Katrina Gorry, die sich erst kürzlich von einer Knöchelverletzung erholt hat – die Spielminuten während des gesamten Turniers möglicherweise verwaltet werden müssen.
Das Frauenfußballturnier bei Olympischen Spielen ist ein einmaliges Erlebnis, bei dem die Spielerinnen als Teil des Teams Australien mit Athleten aus dem gesamten Sportbereich zusammentreffen.
„Wenn es um den olympischen Geist geht und darum, dass dieses Team damit verbunden ist, muss man sie nicht daran erinnern, wovon sie ein Teil sind“, erklärte Gustavsson.
„Sie sind Teil von etwas viel Größerem als nur Fußball und die Matildas. Man spürt, dass da etwas Besonderes ist.“

Catley räumte ein, dass es etwas anders sei, in verschiedenen Teilen des Landes zu spielen, als mit anderen Sportlern im Dorf zu sein, dass die Teilnahme an Olympischen Spielen der Mannschaft aber sehr viel bedeute.
„Wir sind sehr stolz auf die Geschichten, die wir von unserer Begegnung mit Cathy Freeman und unserer Verbindung zu ihr erzählen. Und darauf, wie viele von uns mit den Olympischen Spielen aufgewachsen sind und so stolz waren, in diesen großen Momenten Australier zu sein“, erklärte sie.
„Wir möchten solche Momente für die Fans nachstellen, die mitten in der Nacht vor dem Fernseher stehen und uns zuschauen. Wir möchten sie stolz machen und ihnen diese Art von Olympia-Erinnerung geben, die wir als Kinder hatten.“
Deutschland, die Mannschaft auf Platz vier der Weltrangliste, wird im ersten Spiel ein anspruchsvoller Gegner sein. Catley sagte, dass das überwältigende Gefühl vor dem Spiel von Aufregung geprägt war.
„Sie sind ein großartiges Team“, betonte sie. „Sie haben Weltklassespielerinnen und ich denke, als Kollektiv sind sie sehr, sehr stark in dem, was sie tun, und es wird ein hartes Spiel. Aber wir sind definitiv bereit und freuen uns einfach, dass es losgeht.“
„Olympia ist wirklich, wirklich hart. Das soll jetzt kein Klischee sein, aber für uns geht es wirklich nur um ein Spiel nach dem anderen. Wir träumen immer von Großem, wir gehen in jedes Turnier, um zu gewinnen und das absolut Beste zu erreichen, was wir können, aber es ist riskant, jetzt so zu denken.
„Wir müssen uns einfach auf Deutschland konzentrieren und darauf, wie wir sie schlagen werden.“
Gustavsson war nachdenklich, denn sein erstes Turnier mit dieser Mannschaft waren die Olympischen Spiele vor drei Jahren in Tokio. Er sagte, dass sich das Spiel gegen Deutschland – die erste Nation, gegen die er als Matildas-Trainer antrat – in gewisser Weise wie ein Kreisschluss anfühlte.
„Ich achte darauf, dass ich jeden einzelnen Moment genieße, wenn ich das Spielfeld betrete oder an einer Besprechung teilnehme, denn es bleiben vielleicht nicht mehr viele davon übrig“, erklärte er.
„Ich fühle mich so privilegiert, ein Teil davon zu sein. Ich habe tatsächlich darüber nachgedacht und bin jeden Abend, wenn ich ins Bett gehe und an einen weiteren Tag mit diesem großartigen Team zurückdenke, sehr, sehr dankbar und froh.“
AUSTRALIEN | SPIELPLAN | OLYMPISCHE SPIELE 2024™ PARIS
Deutschland gegen Australien
Datum: Donnerstag, 25. Juli 2024 (Ortszeit) / Freitag, 26. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)
Australien gegen Sambia
Datum: Sonntag, 28. Juli 2024 (Ortszeit) / Montag, 29. Juli 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Nice, Nizza, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)
Australien gegen Vereinigte Staaten
Datum: Mittwoch, 31. Juli 2024 (Ortszeit) / Donnerstag, 1. August 2024 (AEST)
Anpfiff: 19:00 Uhr (Ortszeit) / 3:00 Uhr AEST
Veranstaltungsort: Stade de Marseille, Marseille, Frankreich
Ausstrahlung: Channel 9 , 9Now & Stan Sport (Australien)